+49 (0)8095. 35 88 92

IT-Consulting und Projektmanagement rund um die
Einführung zukunftsweisender IT- und Kommunikations-Technologien

Uni­fied Com­mu­ni­ca­ti­on and Col­la­bo­ra­ti­on (UCC), Mobi­li­ty, Daten­net­ze, Secu­ri­ty – on Pre­mi­se und in der Cloud. Emon­dio berät und unter­stützt Sie, damit Sie Ihre Zie­le ter­min­ge­recht, wirt­schaft­lich und ver­läss­lich errei­chen.

  • Bedarfs­ana­ly­se, Stra­te­gie-Ent­wick­lung, Chan­ge-Manage­ment-Kon­zep­te
  • Erstel­lung von Aus­schrei­bun­gen und Emp­feh­lun­gen zu geeig­ne­ten Lie­fe­ran­ten
  • Pro­jekt­ma­nage­ment, Qua­li­täts­ma­nage­ment und Con­trol­ling wäh­rend der Imple­men­tie­rung
  • Schu­lun­gen, Enab­ling für Admi­nis­tra­to­ren und User
  • Über­füh­rung in den Regel­be­trieb

Portfolio

In welchem Bereich wollen Sie den nächsten Schritt machen?

Wol­len Sie nur Voice-over-IP (VoIP) oder den kom­plet­ten Nut­zen aus Uni­fied Com­mu­ni­ca­ti­on and Col­la­bo­ra­ti­on (UCC)?  In der Zukunft wird alles auf einer Platt­form mit einer Bedie­ner­ober­flä­che lau­fen: Tele­fo­nie, Col­la­bo­ra­ti­on, Tele­fon-Kon­fe­ren­zen, Video-Kon­fe­ren­zen. Auf die­sem Weg beglei­ten und unter­stüt­zen wir Sie Schritt für Schritt.

Von ISDN zu VoIP

In Ihre Zukunft mit VoIP füh­ren vie­le Wege – aber nur einer davon ist der für Sie güns­tigs­te

Analog-Divider

Wenn die Tele­kom Ende 2018 ISDN abschal­tet, müs­sen alle Unter­neh­men die Migra­ti­on auf VoIP erfolg­reich gemeis­tert haben. Emon­dio unter­stützt Sie in allen Pha­sen die­ses kri­ti­schen Chan­ge-Pro­jek­tes. Wir erar­bei­ten mit Ihnen die für Ihr Unter­neh­men bes­te Migra­ti­ons­stra­te­gie unter Maß­ga­be von Zeit­plan, Funk­tio­na­li­tät und Wirt­schaft­lich­keits­be­trach­tun­gen. Bei der Aus­wahl der geeig­ne­ten VoIP-Kom­mu­ni­ka­ti­ons­lö­sung bera­ten wir Sie her­stel­ler­neu­tral und beglei­ten die Umset­zung bis zum gesi­cher­ten Regel­be­trieb.

Erfolgs­ent­schei­dend ist, dass Bestands­ana­ly­se, Bedarfs­ana­ly­se und Ziel­for­mu­lie­rung feh­ler­frei und unter­neh­mens­ad­äquat erstellt wer­den. Nur mit die­ser soli­den Basis kön­nen Sie alle Stol­per­stei­ne beim Umstieg auf All-IP sicher pas­sie­ren. Bei der Aus­wahl der VoIP-Kom­mu­ni­ka­ti­ons­lö­sung berück­sich­ti­gen wir sämt­li­che Aspek­te, wie z.B.:

  • Geo­gra­fi­sche Ver­tei­lung der Teil­neh­mer

  • Funk­tio­na­li­tä­ten, z.B. Mobi­li­ty (One-Num­ber-Ser­vice)

  • Call­cen­ter-Anwen­dun­gen

  • Tech­no­lo­gie (auf dezi­dier­ter Hard­ware instal­liert oder vir­tua­li­siert im Rechen­zen­trum oder aus der Cloud)

  • Ska­lier­bar­keit

  • Ausfallsicherheit/​Redundanz

  • Zukunfts­si­cher­heit

  • VoIP-Rea­di­ness der IT Infra­struk­tur

SIP-Trunking

Ein Inter­net­zu­gang, vie­le Ruf­num­mern und Diens­te – klingt ein­fach und ist es eigent­lich auch. Aber nur, wenn man den rich­ti­gen Part­ner hat.

Analog-Divider

Emon­dio unter­stützt Sie bei der Defi­ni­ti­on Ihres Anfor­de­rungs­pro­fils und bei der Eva­lu­ie­rung der SIP-Trunk-Anbie­ter – in Bezug auf die Basis-Leis­tun­gen und die benö­tig­ten Zusatz-Fea­tures. Ein beson­de­res Augen­merk gilt dabei auch der Aus­wahl und Dimen­sio­nie­rung des Ses­si­on-Bor­der-Con­trol­lers als Teil Ihres Secu­ri­ty-Kon­zepts. Für den rei­bungs­lo­sen Über­gang zum gewähl­ten Anbie­ter beglei­ten wir den Wech­sel.

Collaboration

Ob Sie mit einer Col­la­bo­ra­ti­on-Lösung lang­fris­tig Ihre Freu­de haben, ent­schei­det sich an der Ver­an­ke­rung in Ihrer Unter­neh­mens-IT.

Analog-Divider

Für die Aus­wahl des geeig­ne­ten Col­la­bo­ra­ti­on-Tools ist natür­lich eine poin­tier­te Ana­ly­se der inter­nen Geschäfts­pro­zes­se erfor­der­lich. Auf die­ser Grund­la­ge kann dann das Anfor­de­rungs­pro­fil defi­niert wer­den. Min­des­tens genau­so wich­tig ist die Prü­fung, wie eine Inte­gra­ti­on in bestehen­de Appli­ka­tio­nen und in die Unter­neh­mens-IT aus­se­hen kann. Und zwar nicht nur heu­te, son­dern auch im Hin­blick auf Erwei­ter­bar­keit und tech­no­lo­gi­sche Zukunfts­fä­hig­keit. Sprach-Über­tra­gung, Video-Über­tra­gung, Screen­s­ha­ring, Record­ing, Chat … Wie aktu­ell  ist Ihre IT-Land­schaft und wel­che kon­zep­tio­nel­len Fol­ge­run­gen erge­ben sich dar­aus für ein abge­stuf­tes Col­la­bo­ra­ti­on-Kon­zept? Emon­dio ist Ihr erfah­re­ner Part­ner in allen Fra­gen rund um das The­ma Col­la­bo­ra­ti­on.

Telefonkonferenzen

Das The­ma Tele­fon­kon­fe­ren­zen klingt banal, ist aber tech­nisch gese­hen gar nicht tri­vi­al – beson­ders, wenn man unnö­ti­ge Kos­ten ver­mei­den will.

Analog-Divider

Wir unter­stüt­zen Sie bei der Ana­ly­se Ihres Bedar­fes. Wich­tig für die Defi­ni­ti­on des Anfor­de­rungs­pro­files sind die Anzahl der Kon­fe­renz­teil­neh­mer und par­al­le­len Kon­fe­ren­zen sowie die Aspek­te Record­ing und Web­cast. Wir bera­ten Sie zunächst anbie­ter­neu­tral bei der Aus­wahl von Kon­fe­renz-Platt­for­men und beglei­ten dann die Inte­gra­ti­on in bestehen­de Appli­ka­tio­nen und in Ihre IT Infra­struk­tur. Das Ergeb­nis ist eine Lösung, die für Ihre Bedürf­nis­se maß­ge­schnei­dert ist.

  • On-Pre­mi­se (in Ihrer pri­va­ten Cloud)

  • Nut­zung von öffent­li­chen Kon­fe­renz-Platt­for­men

  • Nut­zung von Kon­fe­renz­platt­for­men aus der Cloud

Videokonferenzen

Ein­zel­ne Video­kon­fe­ren­zen sind heu­te kein The­ma. Wenn ein gan­zes Unter­neh­men sie nutzt, wird es anspruchs­voll.

Analog-Divider

Für wie vie­le par­al­le­le Video­kon­fe­ren­zen und wie vie­le Teil­neh­mer muss das Sys­tem aus­ge­legt sein? Benö­ti­gen Sie Web-Cast und Record­ing? Soll das Video­kon­fe­renz-Sys­tem im eige­nen Daten­cen­ter lau­fen oder in der Cloud? Wel­che Vor­keh­run­gen müs­sen für die Inte­gra­ti­on in bestehen­de Appli­ka­tio­nen und in die IT-Infra­struk­tur getrof­fen wer­den? Wie kön­nen Daten­schutz und Rechts­si­cher­heit in allen denk­ba­ren Kon­stel­la­tio­nen gewähr­leis­tet wer­den? Emon­dio ist für Sie der Scout, der den Über­blick hat und Sie sicher durch den Dschun­gel an Mög­lich­kei­ten und Ein­zel­ent­schei­dun­gen führt.

IT-Netze

Ist Ihr IT-Netz VoIP-rea­dy? Wir zei­gen Ihnen ger­ne, wie Sie Ihre IT-Land­schaft fit für die kom­mu­ni­ka­ti­ve Zukunft machen.

Analog-Divider

Für VoIP und UCC muss das IT-Netz eines Unter­neh­mens  ent­spre­chend den gestie­ge­nen Anfor­de­run­gen ange­passt wer­den. Ziel ist es, eine sinn­vol­le Balan­ce zu fin­den zwi­schen Wirt­schaft­lich­keit und zukunfts­ori­en­tier­ter Leis­tungs­fä­hig­keit. Wir ent­wi­ckeln für Sie eine Kon­zep­ti­on der inhouse IT-Netz­ar­chi­tek­tur: vom Netz­ab­schluss an Fire­wall  oder Ses­si­on Bor­der Con­trol­ler des Inter­net­an­schlus­se bis zur Netz­werk­do­se am Schreib­tisch. Dabei berück­sich­ti­gen wir die Aspek­te der Daten­si­cher­heit und Ver­schlüs­se­lung. Unse­re Emp­feh­lun­gen zur Lie­fe­ran­ten­aus­wahl erstel­len wir trans­pa­rent und her­stel­ler­un­ab­hän­gig für alle Berei­che:

  • LAN-Net­ze (Local Area Net­works)

  • VLAN-Net­ze (Vir­tu­al LAN)

  • WLAN (Wire­less Local Area Networks)/ Wi-Fi ‑Net­ze

  • WAN-Net­ze (Wide Area Net­works)

IT-Security: Firewall

Her­kömm­li­che Fire­walls bie­ten häu­fig kei­nen zeit­ge­mä­ßen Schutz mehr. Neue Bedro­hungs­la­gen erfor­dern ange­mes­se­ne Ant­wor­ten.

Analog-Divider

Klas­si­sche Port­fil­ter-basier­ten Fire­walls sind nur noch bedingt zu emp­feh­len. Eine leis­tungs­stär­ke­re Alter­na­ti­ve bie­tet die nächs­te Genera­ti­on der App­li­ca­ti­on-awa­re Fire­walls. Wir unter­stüt­zen Sie bei der Bedarfs­ana­ly­se und Aus­wahl der pas­sen­den Next Genera­ti­on Fire­wall unter allen Aspek­ten, die heu­te wich­tig sind:

  • Geo­gra­fi­sche Ver­tei­lung zentral/​dezentral

  • Hard­ware-Red­un­danz zur Aus­fall­si­cher­heit

  • Dienst­e­un­ter­stüt­zung: Sprache/​Daten

  • Ska­lie­rung

Software Deployment Models

Um Ent­schei­dun­gen von gro­ßer Trag­wei­te sicher zu tref­fen, brau­chen Unter­neh­men ver­läss­li­che Ori­en­tie­rung.

Analog-Divider

Emon­dio berät Unter­neh­men am Schei­de­weg zwi­schen Soft­ware-as-a-Ser­vice, Cloud-Lösun­gen und on-Pre­mi­se-Lösun­gen. In einer ein­ge­hen­den Bedarfs­ana­ly­se erar­bei­ten wir gemein­sam mit Ihnen, wel­che Aspek­te für Ihr Unter­neh­men wich­tig sind. Wir ent­wi­ckeln Ent­schei­dungs­vor­la­gen mit poin­tier­ten Kurz­por­träts, damit Sie mög­lichst kon­kre­te Grund­la­gen für Ihre Ent­schei­dun­gen haben. Unser Assess­ment von SaaS-Anbie­tern, Cloud-Anbie­tern und On-Pre­mi­se-Lösun­gen  umfasst alle rele­van­ten Gesichts­punk­te:

  • Daten­si­cher­heit beim SaaS-Pro­vi­der

  • Daten­si­cher­heit beim Cloud-Pro­vi­der

  • Aus­fall­si­cher­heit, Red­un­danz

  • Zuge­si­cher­te Ser­vice-Level (SLA)

  • Ver­trags­si­cher­heit, Lizenz­mo­del­le

  • Umset­zung

Managed Service

Wie aus­fall­si­cher müs­sen Ihre Sys­te­me sein und was darf die­se Sicher­heit kos­ten? Wir hel­fen Ihnen die für Sie rich­ti­ge Balan­ce zu fin­den.

Analog-Divider

Mana­ged Ser­vices kön­nen Ihnen die Sicher­heit geben, die Sie für Ihre unter­neh­mens­kri­ti­schen Sys­te­me brau­chen … aber auch wesent­lich mehr. Wer unnö­ti­ge Kos­ten ver­mei­den will, braucht eine genaue Ein­schät­zung von Risi­ken, dro­hen­den Schä­den und Sicher­heits­lö­sun­gen. Wir bera­ten Sie bei der Aus­wahl des für Sie heu­te und mor­gen funk­tio­nal und wirt­schaft­lich geeig­ne­ten Ser­vice-Part­ners. Wel­che Ser­vice Level Agree­ments (SLA) und Ser­vice­mo­du­le sind für Sie erfor­der­lich und sinn­voll?

  • Inci­dent Manage­ment: benö­tig­te Reak­ti­ons­zei­ten und Wie­der­her­stell­zei­ten

  • Pre­dic­ti­ve Main­ten­an­ce: Sys­tem­über­wa­chung auf Schwell­wert­über­schrei­tung

  • Sys­tem­ver­füg­bar­keits­le­vel

  • Regel­mä­ßi­ge Updates/​Upgrades

IT-Consulting & Projektmanagement

Emon­dio spricht die Spra­che aller Pro­jekt­be­tei­lig­ten.

Bedürf­nis­se der Anwen­der, tech­ni­sche Aspek­te, kauf­män­ni­sche Erwä­gun­gen oder unter­neh­mens-stra­te­gi­sche Zie­le – wir ver­ste­hen es, allen Aspek­ten eines Pro­jek­tes gerecht zu wer­den. Denn das Team von Emon­dio ver­fügt nicht nur über breit gefä­cher­te Exper­ti­se, son­dern auch über per­sön­li­che Erfah­run­gen auf allen Posi­tio­nen. So kön­nen wir in jeder Pha­se eines Pro­jek­tes die Bot­tom-up mit der Top-down Per­spek­ti­ve ver­bin­den und nach­hal­tig erfolg­rei­che Lösungs­we­ge ent­wi­ckeln.

Wir kön­nen Pro­jekt­lei­tung.

IT-Con­sul­ting ist immer nur so gut wie die Rea­li­sie­rung im Pro­jekt. Ein wich­ti­ger Bau­stein für den Erfolg unse­rer Bera­tungs­tä­tig­keit ist daher unser vor­bild­li­ches Pro­jekt­ma­nage­ment. Wir bie­ten Ihnen eine all­um­fas­sen­de Pro­jekt­lei­tung und Pro­jekt­ar­beit: struk­tu­riert und nach­voll­zieh­bar, ziel­ge­rich­tet und effek­tiv, fle­xi­bel  für zeit­lich begrenz­te Pro­jek­te, on time und on bud­get. Bran­chen­über­grei­fend selbst für sehr sen­si­ti­ve Berei­che, wie z.B. Finanz­dienst­leis­tun­gen oder Gesund­heits­we­sen.

Unternehmen

Emondio gehört zu den erfahrensten Spezialisten in Deutschland, wenn es um herstellerunabhängiges IT-Consulting und Projektmanagement rund um UCC und Cloud-Technologien geht

Gegrün­det im Jahr 2015 ist Emon­dio eine Ant­wort auf den rasant gewach­se­nen Bedarf an UCC-Exper­ti­se und Pro­jekt­er­fah­rung. Die füh­ren­den Köp­fe von Emon­dio sind Tho­mas Band und Bir­git Band, die gemein­sam mehr als 50 Jah­re viel­schich­ti­ger und hoch­ka­rä­ti­ger Erfah­rung bie­ten: auf Her­stel­ler- und auf Kun­den­sei­te, in allen Unter­neh­mens­grö­ßen vom Mit­tel­stand bis zum inter­na­tio­na­len Welt­kon­zern sowie in den ver­schie­dens­ten Bran­chen.

Das Best-Prac­ti­ce-Port­fo­lio umfasst pro­jekt­spe­zi­fi­sche Lösun­gen für Auto­mo­bil­kon­zer­ne, markt­füh­ren­de Indus­trie­un­ter­neh­men, Öffent­li­che Hand, Han­del, Fili­al­be­trie­be mit ver­teil­ter IT-Archi­tek­tur sowie für sen­si­ble The­men­fel­der wie Health Care, Ban­ken und Ver­si­che­run­gen.

Tho­mas Band und Bir­git Band ver­fü­gen über umfas­sen­de Cloud-Erfah­rung sowohl auf Her­stel­ler-Sei­te als auch auf Pro­vi­der-Sei­te. Sie ken­nen den Markt und die Akteu­re. In der Bran­che bes­tens ver­netzt stel­len sie ihre Kon­tak­te in den Dienst der Kun­den und Pro­jek­te.

Lang­jäh­ri­ge Erfah­rung mit ISDN und umfas­sen­des VoIP-Know-how gepaart mit weit­rei­chen­der Kennt­nis von Daten­net­zen ver­bin­det Emo­dio zu Lösun­gen, die jetzt für den tech­no­lo­gi­schen Über­gang so wich­tig sind und Ihr Unter­neh­men fit machen für die Zukunft von IT und Kom­mu­ni­ka­ti­on.

Thomas Band Porträtfoto

Tho­mas Band

Tho­mas Band war knapp 30 Jah­re in natio­na­len und inter­na­tio­na­len Unter­neh­men der ICT-Bran­che beschäf­tigt. Bevor er Emon­dio 2015 grün­de­te, hat er umfang­rei­che Erfah­run­gen gesam­melt – in der ver­trieb­li­chen Bedarfs­ana­ly­se und Kun­den­be­ra­tung, in der stra­te­gi­schen Kon­zep­ti­on neu­er Pro­duk­te und Lösun­gen sowie in der ver­ant­wort­li­chen Pro­jekt­rea­li­sie­rung. Sei­ne tief­grün­di­ge Exper­ti­se in den Berei­chen Tele­kom­mu­ni­ka­ti­on und IT-Net­ze ver­bin­det er nun zur stra­te­gi­schen und kon­zep­tio­nel­len Lösungs­er­ar­bei­tung mit prag­ma­ti­scher Umset­zung. Natio­na­le und inter­na­tio­na­le Her­stel­ler kennt Tho­mas Band seit vie­len Jah­ren. Mit ange­se­he­nen und lang­jäh­rig am Markt eta­blier­ten Con­sul­ting-Unter­neh­men und Sys­tem­häu­sern arbei­tet er eng zusam­men.

Birgit Band Porträtfoto

Bir­git Band

Bir­git Band sam­mel­te in über 25 Jah­ren fun­dier­te Erfah­run­gen im IT- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­um­feld in ver­schie­dens­ten Tätig­keits­fel­dern. Sie kennt alle Aspek­te des IT- und TK-Geschäfts – von Ver­trieb und Ser­vice über Anfor­de­rungs­ma­nage­ment, Lösungs­de­sign und Rea­li­sie­rungs-Pro­jekt­lei­tung bis zu Schu­lun­gen. Bei einem inter­na­tio­na­len Her­stel­ler für Car­ri­er-Equip­ment erar­bei­te­te sie umfas­sen­de Lösungs­de­signs für gro­ße und klei­ne inter­na­tio­na­le und natio­na­le Car­ri­er. Anschlie­ßend hielt sie bei dem damals füh­ren­den Her­stel­ler für Enter­pri­se-Equip­ment Schu­lun­gen und hat­te die Pro­jekt­lei­tung für diver­se Pro­jek­te, dar­un­ter die Ent­wick­lung einer Public-Cloud-Lösung sowie die Ent­wick­lung und Ein­füh­rung von Ser­vice-Modu­len, inne.

Thomas Band Porträtfoto

Wer­ner Blu­me

Nach einer dyna­mi­schen Kar­rie­re mit Füh­rungs­ver­ant­wor­tung auf Unter­neh­mens­sei­te und als Top-Bera­ter stieß Wer­ner Blu­me 2016 zu emon­dio, wo er heu­te sei­ne Erfah­rung im Manage­ment von IT-Groß­pro­jek­ten ein­bringt: Post Mer­ger Inte­gra­ti­on, Ana­ly­se und Neu­aus­rich­tung der Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons-Infra­struk­tur, Pla­nung und Ein­füh­rung neu­er ERP-Sys­te­me, Ein­füh­rung von Data Wareh­ouse sowie gene­rell die zukunfts­ori­en­tier­te Wei­ter­ent­wick­lung der IT. Wer­ner Blu­me beglei­tet die Pro­jek­te über den gesam­ten Life Cycle von der Ana­ly­se und Bera­tung über die Durch­füh­rung von Aus­schrei­bun­gen, die kauf­män­ni­schen und tech­ni­schen Ver­hand­lun­gen mit Dienst­leis­tern bis zu Bud­get­kon­trol­le und Go-Life. Bei sei­nen viel­fäl­ti­gen Pro­jek­ten ‒ zum Bei­spiel 1.400 Tele­fon­an­la­gen an 17 Stand­or­ten, Opti­mie­rung von 4.000 Mobil­funk­ver­trä­gen, WAN für rund 1.000 Nie­der­las­sun­gen, Neu­aus­rich­tung der Dru­cke­r­in­fra­struk­tur von ca. 1.700 Dru­ckern ‒ real­siert Wer­ner Blu­me regel­mä­ßig Ein­spa­run­gen im hohen fünf­stel­li­gen Bereich.

Kontakt

emon­dio

emon­dio GbR
Gers­ten­weg 1
85653 Aying

Tele­fon: +49 8095 36 912 ‑99
Tele­fax: +49 8095 36 912 ‑93
infoemon​dio​.de

Was kön­nen wir für Sie tun?

Rufen Sie uns an, wir freu­en uns auf den Kon­takt mit Ihnen.